Die Seite über den Deutschen Schäferhund

1. Geschichte

Vor rund 100 Jahren begann die Reinzucht des Deutschen Schäferhundes. Rittmeister Max von Stephanitz suchte sich einige typvolle Hunde aus, und begann mit ihnen die Zucht. Er legte damals einen Standard fest, der seinem Schönheitsideal entsprach. An diesem Standard ist bis heute kaum etwas verändert worden. Gleichwohl hat sich aber das Aussehen der Hunde in diesen 100 Jahren verändert. Man braucht sich dazu nur mal die Schönheitssieger aus den ersten Jahren der Zuchtgeschichte anzusehen und diese mit den Schönheitssiegern der letzen Jahre zu vergleichen.

2. Auszug aus dem Standard

Ursprungsland Deutschland
FCI-Gruppe: FCI-Nr:166; Gruppe 1; Hüte- und Treibhunde
Allgemeines Erscheinungsbild: Der Deutsche Schäferhund ist mittelgroß, leicht gestreckt, kräftig und gut bemuskelt, die Knochen trocken und das Gesamtgefüge fest .
Wichtige Maßverhältnisse: Die Widerristhöhe beträgt für Rüden 60 cm bis 65 cm, bei Hündinnen 55 cm bis 60 cm. Die Rumpflänge übertrifft das Maß der Widerristhöhe um 10 bis 17 Prozent. Das Gewicht sollte bei Rüden 30kg bis 40 kg, bei Hündinnen 22 kg bis 32 kg betragen.
Wesen: Der Deutsche Schäferhund muß vom Wesensbild her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und außerhalb einer Reizlage gutartig sein, dazu aufmerksam und führig. Er muß Mut, Kampftrieb und Härte besitzen, um als Begleit-, Wach-, Schutz-, Dienst- und Hütehund geeignet zu sein.
Fell: Die korrekte Behaarung für den Deutschen Schäferhund ist das Stockhaar mit Unterwolle. Das Deckhaar sollte möglichst dicht, gerade harsch und festanliegend sein. Am Kopf einschließlich der Läufe, an den Pfoten und Zehen kurz, am Hals etwas länger und stärker behaart.
Farbe: Schwarz mit rotbraunen, braunen, gelben bis hellgrauen Abzeichen. Schwarz einfarbig, grau mit dunkler Wolkung, schwarzem Sattel und Mähne.
Zuchtausschließende Mängel:
  • wesensschwache, bissige oder nervenschwache Hunde
  • Hunde mit nachgewiesener schwerer HD
  • Monorchiden, Kryptorchiden und alle anderen Rüden mit deutlich ungleichen oder verkümmerten Hoden
  • Hunde mit entstellenden Ohren- oder Rutenfehlern
  • Hunde mit Mißbildungen
  • Hunde mit bestimmten Zahnfehlern
  • Hunde mit Kiefernmängeln
  • Hunde mit Albinismus
  • Hunde mit weißer Haarfarbe
  • Hunde mit Langstockhaar
  • Hunde mit Langhaar

3. Meine persönliche Meinung zum Deutschen Schäferhund

Bei uns im Verein gibt es einige Deutsche Schäferhunde. Vom Charakter her sind diese Hunde fast alle ausgeglichene und liebe Hunde. Es gibt sehr temperamentvolle und spielwütige Hunde, die für ein Spielzeug durch's Feuer gehen würden, es gibt aber auch ruhigere Vertreter, die alles etwas langsamer angehen lassen. Leider treten gerade bei den Deutschen Schäferhunden immer wieder Krankheiten auf. Die HD (Hüftgelenksdysplasie), die ED (Ellenbogendysplasie), die Spondylose und Luftröhrenverkrümmung sind nur einige Krankheiten, die sich aufzählen lassen. Außerdem kann man ganz deutlich einen Unterschied (Charakter, Aussehen und Gesundheit) feststellen, zwischen Hunden, die aus einer reinen Schönheitszucht kommen, und solchen, die aus einer reinen Leistungszucht kommen. Dies sollte und darf meiner Meinung nach bei einer Gebrauchshunderasse niemals der Fall sein. Eine andere Frage ist, ob das, was als "schön" bewertet wird, wirklich noch schön ist. Mir persönlich gefallen die Sieger der ersten Jahre viel besser, als die Sieger der letzten Jahre (s. Fotos oben). Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Nur daß die extreme Schönheitszucht mit den krummen Rücken zu Lasten der Gesundheit geht, das kann doch niemandem recht sein!

4. Andere Meinungen zum Deutschen Schäferhund:

Schick mir doch eine Email

5. Links zu anderen Schäferhundseiten:

Homepage des SV

SV-Zwinger von den Wannaer Höhen
Aus diesem Zwinger habe ich auch schon einen Hund ausgebildet (BH und SchH1 - Hektor v.d.WH)

Bericht von Dr. Raiser zum DSH

Vollständiger Standard des DSH

6. Kleine DSH-Fotogalerie


Eros und Jack

Eros und Jack

Ex

Cato

Chicka vom Teuchelwald

Grando und Gina vom Heinerberg

Wenn auch Dein Hund hier erscheinen soll, dann schicke mir doch einfach eine Email.