Grimersum - Ostfriesland - 2005
Hallo zusammen! Ich - Brösel - möchte Euch
mal wieder vom Urlaub berichten. Der Silvesterurlaub ist gerade mal ein
halbes Jahr her, da geht es schon wieder los!
Diesmal Richtung
Westen/Nordwesten - Grimersum in Ostfriesland ist unser Ziel... Nach 3 Stunden
Fahrt sind wir auch schon da! Grimersum ist ein kleines Dorf in der Nähe
von Emden. Unser Haus liegt direkt an einem Kanal - mit eigenem kleinen
Bootsanlegesteg. (Zum Vergrößern der Bilder einfach auf die Bilder
klicken)
Auch in diesem Urlaub sind Joyce und Brix (mit ihren
Zweibeinern Tanja und Georg) wieder dabei.
Nachdem wir uns den ersten Tag
ausgeruht hatten, sind wir am 2. Tag nach Norden-Norddeich gefahren. Man hatte
uns gesagt, dass dort ein Hundestrand sei... Diesen haben wir auch gefunden,
allerdings muss ich sagen, dass mir der Strand a) zu voll war (ich mag nicht so
viele Hunde um mich herum...) b) das Ufer leider betoniert (bis auf ein
klitzekleines Sandstück) und c) zu klein war. Da habe ich es mir lieber
mit Herrchen oder Frauchen am Rand gemütlich gemacht, nachdem ich 2-3 mal
für Petra den Ball aus dem Wasser geholt habe... Brix und Joyce sind dann
aber noch öfter ins Wasser gegangen, die beiden scheinen es dort trotz
allem toll gefunden zu haben...
Hier ein paar Eindrücke vom Ausflug:
Abends war ich dann so k.o., dass ich es mir erstmal bei Tanja auf dem
Schoß gemütlich gemacht habe... Tanja meinte doch tatsächlich,
ich sei zu schwer für einen Schoßhund! Unverschämtheit!
Sie hat dann
ein paarmal in die Hände geklatscht, da war ich wieder wach...
... denn
Hände-Klatschen bedeutet für mich immer: Jetzt gibt es was zu tun!
Das einzige, was man hier tun konnte, war Möven verjagen, die durch die
Luft flogen... So habe ich mir dann auch alle Mühe gegeben und meine
Jagdmission erfolgreich beendet (alle tatsächlichen oder imaginären
Möven wurden verjagt):
Petra meint,
für mein Alter (bald 8) bin ich noch ganz schön albern... So ein
Quatsch!
Am nächsten Tag sind wir (Georg, Tanja, Joyce, Petra und ich)
dann alle (bis auf Arnold, der hatte keine Lust) nach Greetsiel gefahren. Hier
haben wir uns die Zwillingsmühlen angeschaut (allerdings nur von
außen) und den Hafen.
Anschließend sind wir noch zum
Pilsumer Leuchtturm gefahren. Hier durften Hunde aber nicht mit hin, also haben
die 3 uns einfach alleine gelassen... Sauerei... Aber wir haben ja eine bequeme
Hundebox, so dass der Kofferraum aufbleiben konnte. Außerdem war es schon
spät und es wurde allmählich kühl - also alles kein Problem.
Am Mittwoch sind wir dann wieder nach Greetsiel gefahren -
wir haben meine Tochter Emma besucht!!!
Da Emma nicht auf dem
Wällertreffen war und ich nicht in Stuttgart auf dem
Hölzertalertreffen, haben wir 2 uns noch nie gesehen. Wir haben dann Emma
samt Frauchen und Fly (eine holländische Schäferhündin) abgeholt
und sind zusammen zum Hafen gegangen... Ich habe dann erstmal eine
Abkühlung im Kanal genommen (aus dem Petra mich wieder hochziehen musste,
weil das "Ufer" senkrecht war - hat aber dann doch noch geklappt...) bevor
alle anderen Hunde von der Leine gelassen wurden. Fly mochte mich irgendwie
nicht leiden und hat mich angezickt. Sie konnte ja nicht wissen, dass ich auch
bei einer Hündin zurückzicke - was ich dann auch getan habe... Und schon war die
Prügelei da! Joyce hat mir dann noch geholfen - die Zweibeiner waren in
heller Aufregung und Fly wurde dann nach Hause gebracht... Danach ging dann
alles recht harmonisch zu. Eigentlich ist Fly sehr verträglich, nur mit mir nicht - kann ich
gar nicht verstehen...
Wir sind dann noch runter zum Hafen. Dort ist eine Stelle, an der Boote ins
Wasser gelassen werden, an der es schön flach ins Wasser geht... Frauchen
wollte bis unten hin gehen - ist dann aber ausgerutscht und bis zur Hüfte
reingerutscht... Man, war ihr das peinlich!!! Zum Glück ist dem
Fotoapparat aber nichts passiert, so dass noch einige Fotos geschossen werden
konnten:
Brix und
Emma haben sich dann noch angefreundet und sind über die Wiese getobt!
Zum Schluss des
Tages hat Petra dann noch ein paar Bilder von Emma bzw. von Emma und mir
geschossen:
In den nächsten Tagen ist außer Spaziergängen nicht so viel passiert. Unsere Zweibeiner
waren Schwimmen und essen und shoppen und Boot fahren - wir mussten auf's Haus aufpassen...
Aber da sie uns auch oft mitgenommen haben und mit uns Radgefahren sind, waren wir trotzdem gut
ausgelastet... (Ach ja - der Hundestrand in Nessmersiel ist ganz nett. Leider war gerade Ebbe, als
wir da waren und Frauchen hatte ihren Fotoapparat nicht dabei - also keine Fotos...)
Zum Schluss noch ein paar Fotos - ohne Worte...
FAZIT dieses Urlaubs: Viiiieeel zu kurz! Toll, toll, toll!
Menschen und Hunde waren begeistert!!! Tolles Haus, halbwegs gutes Wetter, viel Bewegung, viele Streicheleinheiten,
viel Erholung!!! Sowas sollte es öfter geben!!!